Einen Applaus für unser tolles Team „Menschlichkeit-Ulm e.V.“! Sie haben am 27.09.2020. bei dem virtuellen Einsteinmarathon 2020 mitgemacht. Wir glauben, dass Sport sehr wichtig ist und Menschen zusammenbringt. Trotz des wenigen Trainings haben sie es toll gemacht. Wir sind vom Verein ganz stolz, dass wir so ein großartiges Team haben. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.
9 Fotos
Liebe Freunde, am letzten Donnerstag haben wir mit der Seebrücke Ulm und DIDF-Jugend Ulm die Stuhlaktion auf dem Ulmer Münsterplatz organisiert. Es war ein Tag voller Emotionen. Es war toll, wie viele Menschen gekommen sind, ihre Stühle mitgebracht und dadurch ein Zeichen für Menschlichkeit gesetzt haben. Besonders beeindruckend fanden wir eine Szene, in der ein Kind seinen kleinen Stuhl hinstellte, als ob es sagen wollte „Wir haben Platz für Kinder“. Anschließend fand eine Kundgebung mit vielen leidenschaftlichen Reden statt. Wir bedanken uns bei allen, die da waren, die Reden gehalten haben und auch bei denjenigen, die nicht dabei sein konnten, aber trotzdem ihre anteilnehmenden Nachrichten geschickt haben. Vielen Dank an die Seebrücke-Ulm und DIDF-Jugend Ulm für die großartige spontane Mitorganisation. Ein besonderes Danke an Thomas Hofmann für die tollen Bilder.
13 Fotos
Am Sonntag, den 08.12. haben wir zum dritten Mal an dem Fussballturnier "Kicken gegen Rassismus" teilgenommen. Wir hatten viel Spaß und es war eine sehr schöne Stimmung - so wie immer. Alles war toll organisiert. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt und geholfen haben und an unsere Teams, die mitgemacht haben. Einen herzlichen Dank auch an die Organisatoren und an alle anderen Beteiligten für so eine tolle Aktion, die uns zusammen bringt und das Miteinander und das Zusammenleben fördert. Und nicht zuletzt haben wir den zweiten Platz erreicht.
6 Fotos
Gestern haben wir mit 20 Frauen aus verschiedenen Ländern bei leckerem Punsch Plätzchen gebacken. Es war ein wunderschöner Nachmittag mit vielen neuen Begegnungen. Wir bedanken und ganz herzlich bei engagiert in ulm e. V. für die finanzielle und organisatorische Unterstützung sowie beim Café Alma, dass wir die tollen Räumlichkeiten nutzen durften.
5 Fotos
Unser Frauen-Kochen ist in die erste Runde gestartet. Mit 25 Frauen aus verschiedenen Ländern haben wir leckeres arabisches Essen gekocht und anschließend gemütlich zusammen gegessen. Es war ein wunderschöner Tag mit vielen neuen Begegnungen. Wir bedanken uns herzlich beim Haus der Begegnung für die Nutzung der Küche.
5 Fotos
Dieses Jahr durften wir wieder beim Einsteinmarathon 2019 in Ulm mitlaufen. Unser tolles Team hat mit einer Gruppe von 30 bombastischen Läuferinnen und Läufern teilgenommen. Sie waren bei 3 verschiedenen Läufen (Halbmarathon, 10 km, und 5 km ) dabei. Wir sind sehr stolz auf jeden einzelnen, der mitgelaufen ist. Ihr seid der Hammer. Ein Dankeschön auch an alle, die dabei waren und unser Team angefeuert haben. Vielen lieben Dank und wir trainieren weiter für den Einsteinmarathon 2020. Vielen Dank Sipan für die tollen Fotos!
15 Fotos
Am Freitag 22. März 2019 durften wir wieder einen tollen Abend im Café Canapé genießen. Wie immer war unser gemeinsamer Abend geprägt von netten Gesprächen, gutem Essen und viel Lachen! Es freut uns sehr, dort immer wieder so viele bekannte und auch neue Gesichter zu treffen! Meldet euch einfach und kommt doch zum nächsten Treffen dort am 07. Juni auch vorbei!
8 Fotos
Sport ist eine wunderbare Möglichkeit zur Integration. Dies haben wir schon mehrmals festgestellt, deshalb durfte auch bei den Läufen zum Ulmer Einstein-Marathon 2018 ein Team von menschlichkeit-ulm e.V. natürlich nicht fehlen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Läufer für wochenlanges Trainieren und fürs Durchhalten – und ein dickes Lob! Wir sind stolz auf euch!
11 Fotos
Wieder ein tolles Highlight unserer ehrenamtlichen Arbeit: Zum dritten Mal durften wir bei einer Familienzusammenführung behilflich sein! Montag früh um 6 Uhr einen Mietwagen (7-Sitzer) abholen und los geht’s auf die Autobahn, direkt dem Sonnenaufgang entgegen. Wir sind zum Flughafen nach München gefahren, um dort die Familie (Eltern und zwei Brüder, 18 und 9 Jahre alt) unseres Freundes Nouri abzuholen. Im Rahmen des Familiennachzuges durften sie aus Syrien nach Deutschland kommen. Die Familie stammte ursprünglich aus Aleppo, zog jedoch wegen des Krieges vor sechs Jahren von dort weg in eine andere syrische Stadt, wo es sicherer schien. Nouri machte sich im Alter von 15 Jahren alleine auf den Weg nach Deutschland und ist im Sommer 2015 hier angekommen. Vergangenen Samstag fuhr die Familie mit dem Taxi in den Libanon, um von dort nach Deutschland ausreisen zu können. Nach etwa 4 Stunden Flug sind sie in München angekommen und konnten dort überglücklich und sehr erleichtert ihren inzwischen 17 Jahre alten Sohn und Bruder in die Arme schließen, den sie zwei Jahre lang nicht gesehen hatten. Nach einem Zwischenstopp im Rathaus Neu-Ulm, wo erste Formalitäten erledigt werden mussten, konnte die Familie eine Notunterkunft beziehen. Dies sind zwei Zimmer für fünf Personen, verbunden durch einen Waschraum mit zwei Waschbecken, Dusche und WC. Eine Küche oder Kochgelegenheit gibt es nicht! Die Familie braucht jetzt noch sehr dringend eine Wohnung. Für Hinweise oder Hilfe wären wir extrem dankbar!
11 Fotos
Im September 2015 wurde unser Verein gegründet. Bereits in diesem Jahr durften wir unheimlich viel erleben. Wir konnten Kinder mit Schultüten und Schulranzen glücklich machen, haben fleißig Spenden gesammelt, Sachspenden verteilt und beim Aufbau von Betten für ankommende Flüchtlinge geholfen. Ganz viel Spaß hat uns die Aktion Weihnachten aus dem Schuhkarton gemacht und wir haben damit vielen Kindern eine Freude bereitet.
17 Fotos