Über uns
Menschlichkeit Ulm
Über uns
Menschlichkeit Ulm ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Ulm.
Wir begleiten zugewanderte Menschen dabei, in Ulm Kontakte zu knüpfen und Fuß zu fassen.
Gemeinschaft entsteht immer dann, wenn sich Menschen begegnen, austauschen und unterstützen. Wir bieten die Gelegenheiten dazu.
Wir machen zusammen Sport und feiern zusammen Feste. Wir helfen beim Deutsch lernen, in der Ausbildung und mit den Formularen. Und wir sind die Freundinnen und Freunde von nebenan, die gemeinsam etwas unternehmen.
»Zusammenkommen – Zusammenhalten «
Leitbild & Werte
Unsere Vision
Wir wollen in einer toleranten und vielseitigen Gesellschaft leben.
Wir wollen interkulturelles Miteinander fördern.
Wir wollen Vorurteile abbauen.
Unsere Mission
Wir orientieren unsere Angebote am Bedarf.
Wir fördern Begegnung und ermöglichen Freundschaften.
Wir verstehen unsere Angebote als „Empowerment“.
Unsere Werte
Gemeinsam.
Auf Augenhöhe.
Respektvoll.
Empathisch.
Motiviert.
Vorstand

Elena Flügel
1. Vorsitzende

Jacqueline Tegas
2. Vorsitzende

Jasmin Wenzel
Kassiererin

Carmen Baur
Vorstandsmitglied

Amer Alabdallah
Vorstandsmitglied

Bettina Stadler
Vorstandsmitglied
Termine & Veranstaltungen
21. Oktober
Kreativabend mit Austausch für Frauen
Bei unserem Kreativabend treffen sich Frauen in gemütlicher Runde zum Basteln und Austauschen. Jede ist herzlich willkommen!
Neben dem Werkeln bleibt genug Zeit für Gespräche und Gemeinschaft. Komm vorbei und lass uns einen netten Abend gemeinsam verbringen!
Plätze sind begrenzt und nur für Frauen!
Datum
Dienstag, 21. Oktober
19.00 Uhr
Ort
In der Apotheke
Olgastr. 143
89073 Ulm
Anmeldung erfolgt über den Link:
- Link zur Anmeldung
6. November
„Mit dir zum Volunteer“: Ehrenamt-Speed-Dating
Willst du anderen helfen und besser Deutsch sprechen?
Komm zum Ehrenamt-Speed-Dating!
Hier triffst du Vereine und Organisationen.
Du kannst direkt mit ihnen sprechen und Fragen stellen.
Freiwillige Arbeit heißt: kein Geld, aber viele neue Kontakte, Deutsch üben und Menschen helfen.
Datum
Donnerstag, 6. November
16:30 Uhr
Ort
Bürgerhaus Mitte (Schaffnerstr. 17)
6. November
Stammtisch November
Wir treffen uns zum Austausch in netter Atmosphäre und geben euch einen kleinen Einblick zu unserer Arbeit und den Projekten. Kommt einfach vorbei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Datum
Donnerstag, 6. November
18.30–21 Uhr
Ort
Café Blau
Gartenstraße 11
89077 Ulm
15. November
Kochkurs
Bei unserem Kochkurs zeigt uns Hatice wie man Mücver kocht.
Das ist ein bekanntes Gericht aus der Türkei. Wir probieren das Rezept aus, haben Spaß und essen danach zusammen.
Kosten: 5€ pro Person. (Wenn du dich anmeldest aber absagst, musst du die Gebühren trotzdem zahlen, denn die Plätze sind begrenzt)
Hast du Lust mitzumachen? Dann melde dich an!
Die Adresse bekommt ihr nach der Anmeldung 😊
Datum
Samstag, 15. November
18.00 Uhr
Anmeldung erfolgt über den Link:
22. November
Frauenbrunch
Frauenbrunch – Austausch, Gemeinschaft und gutes Essen
Beim Frauenbrunch kommen Frauen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammen.
Jede bringt etwas zu essen mit. Das Essen wird geteilt, und alle frühstücken zusammen.
Wir tauschen uns über unser Leben, unseren Alltag und unsere Erfahrungen aus und haben dabei gemütliche Gespräche in einer schönen Runde.
Dabei lernen wir uns besser kennen und machen neue Freundinnen.
Jede Frau ist herzlich willkommen – egal woher sie kommt.
Datum
Samstag, 22. November
10 – 13 Uhr
Ort
Saal der Lukaskirche
Hermann-Stehr-Weg 3
89075 Ulm (Eselsberg)
- Link zur Anmeldung
25. November
Kreativabend mit Austausch für Frauen
Bei unserem Kreativabend treffen sich Frauen in gemütlicher Runde zum Basteln und Austauschen. Jede ist herzlich willkommen!
Neben dem Werkeln bleibt genug Zeit für Gespräche und Gemeinschaft. Komm vorbei und lass uns einen netten Abend gemeinsam verbringen!
Plätze sind begrenzt und nur für Frauen!
Datum
Dienstag, 25. November
19.00 Uhr
Ort
In der Apotheke
Olgastr. 143
89073 Ulm
Anmeldung erfolgt über den Link:
- Link zur Anmeldung
4. Dezember
Stammtisch Dezember
Wir treffen uns zum Austausch in netter Atmosphäre und geben euch einen kleinen Einblick zu unserer Arbeit und den Projekten. Kommt einfach vorbei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Datum
Donnerstag, 4. Dezember
18.30–21 Uhr
Ort
Café Blau
Gartenstraße 11
89077 Ulm
Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns in verschiedenen Bündnissen für Vielfalt, Demokratie und die Verbesserung der Situation von geflüchteten Menschen in und der Region ein.
Forum Asyl & Menschenrechte
Das „Forum Asyl & Menschenrechte“ ist ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen aus Ulm und widmet sich den Belangen geflüchteter Menschen. Wir sind Gründungsmitglied und übernehmen einen aktiven Part im Sprecherrat.
Wir veranstalten regelmäßig Events zu aktuellen Themen rund um Asyl & Menschenrechte. Diese dienen der Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Herausforderungen von Geflüchteten, sowie dem Austausch zwischen Geflüchteten, Unterstützern und der Gemeinschaft.
Ulmer Netz für eine andere Welt e.V.
Das „Ulmer Netz für eine andere Welt“ ist ein Forum von und für Initiativen und Vereine, die sich in der Friedensarbeit, der interkulturellen Begegnung und der Bildungs- und Kulturarbeit für eine nachhaltige Entwicklung und soziale Emanzipation engagieren.
Menschlichkeit Ulm e.V. ist seit 2024 Mitglied und setzt sich aktiv in der Arbeit für das Ulmer Netz ein.
Werde Mitglied bei Menschlichkeit Ulm.

Ohne Dich geht nichts! Werde Mitglied.

Möchtest du uns unterstützen? Vielleicht hast du keine Zeit, ehrenamtlich bei uns mitzuarbeiten, möchtest aber trotzdem etwas bewirken? Du kannst Mitglied werden.
Unterstütze uns mit einer Spende
überweisung
Deine Geldspende ermöglicht es uns, so helfen zu können, wie es gerade benötigt wird.
Für deine Spende bekommst du Anfang des Folgejahres eine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt. Gib dafür bitte deine vollständige Adresse im Verwendungszweck an.
Menschlichkeit Ulm e. V.
IBAN: DE07630901000141567007
BIC: ULMVDE66
Volksbank Ulm-Biberach eG
paypal
Du kannst uns auch ganz unkomplziert eine Spende via Paypal zukommen lassen.

Ohne dich geht nichts!
Willst Du bei uns mitmachen?
Wir können unsere Arbeit nur machen, wenn wir Menschen wie dich bei uns haben: die sich ehrenamtlich engagieren.
Das geht auf ganz unterschiedliche Weise. Und ganz nach deinen individuellen Stärken.
Immer up-to-date!
Newsletter abonnieren.
»Menschlichkeit Ulm hat einen großen Beitrag dazu geleistet, dass ich eine Teilhabe und Zugang zur Gesellschaft gefunden habe «
Nouri Kharouf